Zum Inhalt springen

Der estnische Wolfsfall: Neues EuGH-Urteil setzt Maßstäbe für den „günstigen Erhaltungszustand“ – und was das für Österreich bedeutet

  • 5 Min. Lesezeit

Fachartikel in der Recht der Umwelt (RdU 05/2025) analysiert wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs – und zeigt, warum der Wolf in Österreich weiterhin nicht günstig erhalten ist In der aktuellen Ausgabe… 

Neue Karte zeigt Bezirks-Hotspots für Wolfsrisse – Herdenschutz jetzt priorisieren

  • 2 Min. Lesezeit

Die  BOKU-Studie (2025) zum â€žLebensraum- und Konfliktpotenzial des Wolfs in Österreich“ bestätigt wissenschaftlich, wo Herdenschutzmaßnahmen vorrangig erforderlich sind. Die Studie wurde vom BMLUK und den Landesagrarabteilungen im Rahmen der Bund-Länder-Kooperationfinanziert. Die neue Bezirkskarte zeigt jene Regionen, in denen das Rissrisiko für… 

Die Geister, die man rief

  • 4 Min. Lesezeit

Wie Österreichs Wolfspolitik sich selbst in die Enge treibt Der Satz im Rechtsgutachten des Verwaltungsrichters Dr. Wolfgang Wessely brachte im Sommer 2025 eine Lawine ins Rollen: „Auch auf Almen gilt das Tierschutzgesetz“… 

×