Zum Inhalt springen
Home » Blog

Blog

Alle unsere Postings und Kommentare können Sie hier nachlesen.

  • Deutschland: Lückenhaftes wissenschaftliches Monitoring – Österreich nahezu keines!

    Deutschland: Lückenhaftes wissenschaftliches Monitoring – Österreich nahezu keines!

    Während in Deutschland zumindest ein – wenn auch lückenhaftes – Wolfsmonitoring existiert, ist die Lage in Österreich noch dramatischer: Es gibt kein Monitoring, das den EU-Vorgaben entspricht. Damit fehlt die elementare Grundlage, um den Erhaltungszustand der Art zu bestimmen. Ohne belastbare Daten ist jede Diskussion…

    Weiterlesen

  • Salzburg hebelt EU-Recht aus: Wolfsjagd ohne Rechtsgrundlage

    Salzburg hebelt EU-Recht aus: Wolfsjagd ohne Rechtsgrundlage

    Pressemitteilung Land Salzburg öffnet Jagd auf den Wolf – ohne Monitoring, ohne Erhaltungszustandsprüfung, entgegen EU-Vorgaben Mit der Novellierung des Salzburger Jagdgesetzes (Landesgesetzblatt Nr. 73/2025) hat die Salzburger Landesregierung den Wolf (Canis lupus) zur regulären jagdbaren Art erklärt – ohne jede Schonzeit und ohne Rücksicht auf europarechtliche…

    Weiterlesen

  • Warum wir Wölfe brauchen!

    Warum wir Wölfe brauchen!

    Seit dem Winter 1995/96 ist der Wolf im Yellowstone-Nationalpark wieder angesiedelt – nach einer über 60-jährigen Abwesenheit. Seither hat sich das Verhalten der Pflanzenfresser grundlegend verändert, mit ungeahnten Folgen für den Baumnachwuchs. Durch die Rückkehr der Wölfe, in Kombination mit verstärkter Bejagung außerhalb des Parks,…

    Weiterlesen

×