Zum Inhalt springen
Home » Blog

Blog

Alle unsere Postings und Kommentare können Sie hier nachlesen.

  • Neue Karte zeigt Bezirks-Hotspots für Wolfsrisse – Herdenschutz jetzt priorisieren

    Neue Karte zeigt Bezirks-Hotspots für Wolfsrisse – Herdenschutz jetzt priorisieren

    Die  BOKU-Studie (2025) zum „Lebensraum- und Konfliktpotenzial des Wolfs in Österreich“ bestätigt wissenschaftlich, wo Herdenschutzmaßnahmen vorrangig erforderlich sind. Die Studie wurde vom BMLUK und den Landesagrarabteilungen im Rahmen der Bund-Länder-Kooperationfinanziert. Die neue Bezirkskarte zeigt jene Regionen, in denen das Rissrisiko für Weidetiere besonders hoch ist – und damit die Notwendigkeit, Zäune, Nachtpferche und Herdenschutzhunde prioritär umzusetzen. Kategorien des Konfliktpotenzials…

    Weiterlesen

  • Die Geister, die man rief

    Die Geister, die man rief

    Wie Österreichs Wolfspolitik sich selbst in die Enge treibt Der Satz im Rechtsgutachten des Verwaltungsrichters Dr. Wolfgang Wessely brachte im Sommer 2025 eine Lawine ins Rollen: „Auch auf Almen gilt das Tierschutzgesetz“ Dr. Wolfgang Wessely Klarer geht es nicht. Und doch löste diese juristische Selbstverständlichkeit nach §…

    Weiterlesen

  • Bewaffnete Hirten – warum dieser Vorschlag an der österreichischen Rechtsrealität scheitert

    Bewaffnete Hirten – warum dieser Vorschlag an der österreichischen Rechtsrealität scheitert

    Diese E-Mail ist eine Eingabe im Sinne des § 13 AVG und § 1 E-GovG und ist entsprechend zu behandeln. Ich ersuche um schriftliche Bestätigung des Eingangs. St Valentin/Innsbruck, 20. Oktober 2025 In einem jüngst veröffentlichten Artikel der Tiroler Tageszeitung wurde ein Landespolitiker mit dem Vorschlag zitiert,…

    Weiterlesen

×