Scheitern von Abschüssen beim „Wolf“ – nun fordert der Braunbär Herdenschutz und ein Umdenken
Update: erneuter Riss in Nauders. Hier mit Tipps für Schutz der Nutztiere vor Bärenübergriffe.
Update: erneuter Riss in Nauders. Hier mit Tipps für Schutz der Nutztiere vor Bärenübergriffe.
Täglich werden in Tirol Risse gemeldet – oft sogar an mehreren Tagen hintereinander auf derselben Alm. Gleichzeitig werden Abschüsse angeordnet. Doch die Erfahrung des laufenden Jahres zeigt klar: Abschüsse allein…
Während in Deutschland zumindest ein – wenn auch lückenhaftes – Wolfsmonitoring existiert, ist die Lage in Österreich noch dramatischer: Es gibt kein Monitoring, das den EU-Vorgaben entspricht. Damit fehlt die…
Pressemitteilung Land Salzburg öffnet Jagd auf den Wolf – ohne Monitoring, ohne Erhaltungszustandsprüfung, entgegen EU-Vorgaben Mit der Novellierung des Salzburger Jagdgesetzes (Landesgesetzblatt Nr. 73/2025) hat die Salzburger Landesregierung den Wolf (Canis…
Seit dem Winter 1995/96 ist der Wolf im Yellowstone-Nationalpark wieder angesiedelt – nach einer über 60-jährigen Abwesenheit. Seither hat sich das Verhalten der Pflanzenfresser grundlegend verändert, mit ungeahnten Folgen für…