Alle unsere Postings und Kommentare können Sie hier nachlesen.
-
Der estnische Wolfsfall: Neues EuGH-Urteil setzt Maßstäbe für den „günstigen Erhaltungszustand“ – und was das für Österreich bedeutet
Fachartikel in der Recht der Umwelt (RdU 05/2025) analysiert wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs – und zeigt, warum der Wolf in Österreich weiterhin nicht günstig erhalten ist In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Recht der Umwelt (RdU) (Heft 05/2025, MANZ Verlag Wien) veröffentlichen Jochen und Anke Schumacher vom Institut für Naturschutz-…
-
Neue Studie: Der Wolf, die Almjause und die 200 Meter
Ausgangslage: Abschuss eines Risikiowolfs in Niederösterreich In Zwettl wurde ein Wolf abgeschossen. Als Begründung wurde angeführt: „Wenn Problemwölfe zur Gefahr für Menschen werden, dürfen sie entnommen werden. Die Sicherheit von Menschen und Nutztieren steht immer an erster Stelle.“ Der Wolf habe sich demnach auf weniger…
-
Ein österreichisches Catch-22 im Umgang mit dem Wolf
Vor ein paar Tage schrieben wir einen Beitrag über die Absage des Projektalm Termins in Ladis. Nun folgt der nächste Akt. Der Begriff Catch-22 stammt aus dem gleichnamigen Roman von Joseph Heller. Er beschreibt eine paradoxe Situation, aus der es keinen logischen Ausweg gibt, weil sich die…


