Alle unsere Postings und Kommentare können Sie hier nachlesen.
-
Ihr Recht auf Umweltinformationen – das Umweltinformationsgesetz (UIG) in Österreich
Was ist das UIG? Das Umweltinformationsgesetz (UIG) ist ein zentrales Bürgerrecht: Jede Person hat das Recht, Zugang zu Umweltinformationen zu erhalten – unabhängig von Alter, Beruf oder Staatsangehörigkeit. Die Grundlage: Österreich hat diese Verpflichtungen durch das Bundes-UIG und durch eigene UIGs in allen Bundesländern umgesetzt. Welche Informationen umfasst das UIG?…
-
Überraschend deutlich: So läuft die Bewertung des Erhaltungszustands wirklich
Oft wurde berichtet, dass man politisch einfach den günstigen Erhaltungszustand ausrufen könne.Auf Nachfrage bei der Europäischen Kommission, wie die Einstufung tatsächlich erfolgt, kam eine überraschende Antwort: Vielen Dank für Ihre Anfrage an das Europe-Direct-Kontaktzentrum.Wir haben die Generaldirektion Umwelt konsultiert. Nachstehend finden Sie die Antwort auf Ihre Frage. Die…
-
Tirol setzt einen wichtigen Schritt – Vergrämung statt Abschuss
Presseaussendun St. Valentin/Landeck, 22. August 2025. – Mit der Entscheidung, einen Bären im Bezirk Landeck zu vergrämen und zu besendern, hat die Tiroler Landesregierung einen wichtigen Schritt gesetzt. Erstmals wird nicht reflexartig auf Abschuss gesetzt, sondern auf eine Maßnahme, die fachlich sinnvoll und rechtlich korrekt ist. Diese Entscheidung…


